PDF 

Wanderprogramm bis Januar 2026

DatumWanderzielOrganisationDauerStufe
Di 22.07.2025 Adetswil - Rosinli - Pfäffikon Brigitte Nievergelt, 079 666 55 10
2½h W2
Mi 23.07.2025 Bergwanderung: Bannalpsee, Chrüzhütte – Walenalp – Engelberg Ristis Jakob Widmer, 079 309 37 83
4½h W4
Mi 30.07.2025 Näfels - Weesen Susy Peter, 079 254 13 92
2½h W2
Mo 04.08.2025 Pfaffhausen - Geeren - Dübendorf im Wil Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
1½h B1
Di 05.08.2025 Raten - Gottschalkenberg - Unterägeri Harald Gattiker, 079 625 41 43
3½h W3+
Mo 11.08.2025 Biberbrugg - Rothenthurm Susy Peter, 079 254 13 92
2½h W2
Mi 13.08.2025 Rothenflue - Ruine Tierstein - Frick Rolf Biland, 079 669 26 55
4½h W3+
Mi 27.08.2025 Panorama - Wanderung Braunwald Jakob Widmer, 079 309 37 83
3h W4
Do 28.08.2025 Schloss Laufen - Kloster Rheinau Verena Schaufelberger, 044 391 76 62
Titus Morger, 044 945 15 10
3½h W2+
Di 02.09.2025 Rorschach mit Sandskulpturen + Würth - Museum Heiri Rück, 044 945 34 00
3h W2
Mo 08.09.2025 Kemptthal - Rossberg - Töss Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
2h B1
Do 11.09.2025 Ruine Frohburg - Olten Rolf Biland, 079 669 26 55
4½h W3+
Di 16.09.2025 Ritomsee Harald Gattiker, 079 625 41 43
3h W3
Mi 17.09.2025 Gonten - Gontenbad mit Goba - Führung Heiri Rück, 044 945 34 00
1½h B1
Di 23.09.2025 Immensee - Risch (Wurzelweg) Harald Gattiker, 079 625 41 43
2½h W2+
Mo 29.09.2025 Gutenswil - Wildert - Örmis - Bisikon Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
1½h W2
Di 30.09.2025 Weinfelden - Warth - Wuppenau - Hoseruck - Nollen Alex Meyer, 079 666 97 39
4h W3
Do 02.10.2025 Rafz - Wil - Hüntwangen Susy Peter, 079 254 13 92
2½h W2
Do 09.10.2025 St. Peterzell - Hochhamm - Schönengrund Jakob Widmer, 079 309 37 83
4h W4
Do 16.10.2025 Reusswanderung: Birmenstorf AG - Turgi Verena Schaufelberger, 044 391 76 62
Titus Morger, 044 945 15 10
3h W2
Di 21.10.2025 Räterschen - Zünikon - Oberschneit - Hagenbuch Alex Meyer, 079 666 97 39
3h W3
Mo 27.10.2025 Wanderleitungs - Sitzung 14.00 In der Au Harald Gattiker, 079 625 41 43
Di 28.10.2025 Schwanden - Glarus Heiri Rück, 044 945 34 00
2h W2
Do 30.10.2025 Eschenz - Stammheim mit Raclette Harald Gattiker, 079 625 41 43
3h W2
Di 04.11.2025 Zugerberg - Rundwanderung Brigitte Nievergelt, 079 666 55 10
3h W2
Sa 08.11.2025 Stern: Greifensee - Niederuster - Dietenrain (Route 2) Heiri Rück, 044 945 34 00
1½h B1
Sa 08.11.2025 Stern: Greifensee - Niederuster - Dietenrain (Route 1) Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
1½h B1
Sa 08.11.2025 Stern: Gossau - Dietenrain Harald Gattiker, 079 625 41 43
2½h W2
Sa 08.11.2025 Stern: Volketswil - Dietenrain Brigitte Nievergelt, 079 666 55 10
2h W2
Sa 08.11.2025 Stern: Gutenswil - Freudwil - Wermatswil - Nossikon - Dietenrain Jakob Widmer, 079 309 37 83
3½h W3
Mi 12.11.2025 Fondue - Plausch Altberg Rolf Biland, 079 669 26 55
3h W3
Mo 17.11.2025 Winterberg - Loren - Hakab - Nürensdorf Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
1½h B1
Di 18.11.2025 Knonau - Maschwanden - Muri Jakob Widmer, 079 309 37 83
4h W3+
Fr 05.12.2025 Kemptthal - Bläsihof - Effretikon Rolf Biland, 079 669 26 55
3h W3
Di 09.12.2025 Weihnachtsbeleuchtung Zürich Vreni Nufer, 044 945 42 90 (Beantworter)
1h B1
Mi 10.12.2025 Wallisellen - Wangen - Volketswil Alex Meyer, 079 666 97 39
3h W2
Di 16.12.2025 Nottwil - Buttwil - Nottwil Harald Gattiker, 079 625 41 43
3½h W3

Anforderungs-Stufen

B1: leichte, kurze Wanderungen (bummeln), max. 1-2h, kleine Höhenunterschiede
W2: leichte Wanderungen, max. 2 – 3 h, Aufstieg bis max. 300m
W2+: W2+ ein Kriterium von W2 wird leicht überschritten (Dauer oder Höhenmeter)
W3: mittlere Wanderungen, max. 2 ½ – 4 h, Aufstieg bis max. 500m
W3+: W3+ ein Kriterium von W3 wird leicht überschritten (Dauer oder Höhenmeter)
W4: anspruchsvolle (Berg-) Wanderungen, bis ca. 5 h, Aufstieg bis max. 1000m

Wichtig: Anmeldungen können erst bei den Wanderleitern gemacht werden, wenn die Ausschreibung des Anlasses in den Volketswiler Nachrichten oder auf der Homepage erfolgt ist. Alle Details für die Anmeldung sind in der Ausschreibung aufgeführt.