Aktuelle Ausschreibungen

Drucken

Am Dienstag, 28. November 2023:
Trüllikon-Waltalingen: Vier-Seen-Wanderung zum Waldfondue (W2)

Im Hirschen Trüllikon geniessen wir zuerst die Kaffeepause, bevor wir uns aufmachen, vier Weinland‐Seen zu entdecken. An einer mittelalterlichen Burgstelle sowie am Himmelrich vorbei nähern wir uns der Waldhütte ob Waltalingen. Dort werden wir ein Waldfondue geniessen (man steht mit Schürze und langer Gabel bewaffnet im Freien um einen grossen Topf herum, Regen‐/Kälteschutz sind also unentbehrlich). Nach dem Essen erwartet uns ein halbstündiger Verdauungsspaziergang entlang der Reben ins Zentrum von Waltalingen, wo uns das Postauto abholen wird. Bei Feuchtigkeit sind Stöcke abwärts hilfreich.

Wanderlänge:11.6 km
Auf und Abstieg:192/199 m
Dauer:3h
Mittagessen:Bei oder in der Waldhütte
Menü:Mittagessen: Apéro, Waldfondue im Freien (bei zu schlechtem Wetter Raclette in der Waldhütte), Mineralwasser und Kaffee/Kuchen, Preis 30.-- (bitte abgezählt mitbringen).

Info: Treffpunkt in Schwerzenbach auf dem Perron ab 08.00 Uhr, Abfahrt 08.17 Uhr. Die Billette besorgt der Wanderleiter, Fahrpreis 15.-- mit Halbtax. Rückkehr in Schwerzenbach 17.43 Uhr. Anmeldung an den Wanderleiter bis Sonntag 26.11. (bitte mit Angabe von Bahn-Abo sowie mit/ohne Gipfeli). Durchführungsentscheid: diese Wanderung findet bei praktisch jedem Wetter statt. Anmeldung bitte per Mail, sonst 079 625 41 43 auf Combox).

Organisation: Harald Gattiker, +41 79 625 41 43 oder Mail harald.gattiker@senig.ch

Drucken

Am Mittwoch, 6. Dezember 2023:
Wanderung am Samichlaustag von Volketswil nach Wallikon (Alpenrösli) (W3)

8:00 Uhr Startkaffe „Zänti Lounge“, im Zentrum 1. OG. Abmarsch 8:45 Uhr in Richtung Gutenswil, Alter Zürichweg, Pferderennbahn Fehraltdorf, Ilgenhalde, Wilhof, Bürgli, Ober Rick, Wallikon. Im Restaurant Alpenrösli angekommen, wird uns ein feines Mittagesen serviert. Am Nachmittag geht es, alles mit dem Bus, von Wallikon ab 15:13 nach Pfäffikon. Ab Bahnhof Pfäffikon um 15:39 nach Uster und 16:09 via Gutenswil, zurück nach Volketswil. Geplante Rückkehr ist um 16:22 Uhr Im Zentrum Volketswil.

Wanderlänge:14 km
Auf und Abstieg:340/250 m
Dauer:3½h
Mittagessen:Restaurant "Alpenrösli"
Menü:Tagesmenü mit Suppe und Salat ca. Fr. 17.50, oder aus der Karte.

Info: Gutes Schuhwerk, 1x übers Feld und auf Waldwegen. Stöcke sind empfohlen.Info: Treffpunkt um 8:00 Uhr in Volketswil, Zänti, 1. OG, „Zänti Lounge“. Abmarsch 8:45 Uhr. Die Billette besorgt der Wanderleiter, Fahrpreis Fr. 3.00 mit Halbtax. Geplante Rückkehr in Volketswil Zentrum um 16:22 Uhr. Termin bis Sonntagabend 3. Dezember (bitte mit Angabe von Bahn-Abo, sowie mit/ohne Gipfeli). Anmeldungen an den Organisator.

Organisation: Alex Meyer, 079 666 97 39 oder Mail meyers@freesurf.ch

Drucken

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023:
Schwendi - Heiden - Walzenhausen (W3)

Nach der Anreise (übrigens an Wienacht vorbei) erholen wir uns in Schwendi AR bei Kaffee/Gipfeli, bevor es an Christhaus vorbei und durch das Heidentobel in den Biedermeier‐Kurort Heiden geht. Der streckenweise steinige und über kurze Strecken auch abschüssige Weg weist matschig‐feuchte Stellen auf, weshalb Stöcke hilfreich sind. Bei Schnee werden für einzelne Stellen Schuh‐Spikes (’Iseli’) empfohlen. Im Restaurant Linde in Heiden geniessen wir ein frühes Mittagessen. Am Nachmittag bewandern wir (beginnend mit dem Paradiesweg) während knapp drei Stunden in stetem leichtem Auf und Ab den Appenzeller Witzweg bis nach Walzenhausen. Mit etwas Glück reicht es uns hier zum Schlusstrunk. Von Walzenhausen bringen uns die lokale Bergbahn nach Rheineck und die SBB zurück in die Heimat.

Wanderlänge:11 km
Auf und Abstieg:418/417 m
Dauer:4h
Mittagessen:Restaurant Linde Heiden
Menü:Fleischmenü 1 à 20.50 (Brätchügeli an Schnittlauchsauce, Kartoffelstock und Erbsenknollen – was immer das genau ist) oder Vegi-Menü 2 à 19.50 (Gemüseragout mit hausgemachtem Kartoffelstock), je mit Suppe oder Salat.

Info: Stöcke sowie bei Schnee/Eis ‘Iseli’ (Schuh-Spikes) werden empfohlen. Treffpunkt direkt im Bus 720 nach Effretikon - Schwerzenbach ab 07.16 (das Ticket wird ab Bahnhof Schwerzenbach auf dem Bus sein), Wallberg ab 07.22, Kindhausen Geeren ab 07.28, Effretikon an 07.35. Die Billette besorgt der Wanderleiter, Fahrpreis 40.-- mit Halbtax (ab 10 Personen 28.--). Rückkehr in Schwerzenbach 18.13 Uhr. Anmeldung an den Wanderleiter bis Montag 11.12. (bitte mit Angabe von Bahn-Abo, mit/ohne Gipfeli sowie Menü-Wunsch Mittagessen). Durchführungsentscheid: Dienstag 12.12. per Mail. Anmeldungen bitte per Mail an den Organisator sonst 079 625 41 43 auf Combox).

Organisation: Harald Gattiker, +41 79 625 41 43 oder Mail harald.gattiker@senig.ch