DruckenAm Donnerstag, 28. August 2025:
Schloss Laufen - Kloster Rheinau (W2+)
Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Bahnhof Schwerzenbach, Gleis 3. Wir fahren um 08:17 Uhr mit der S9 bis Stettbach und steigen um in die S12. Achtung: Der hintere Zugteil fährt nur bis Winterthur – bitte im vorderen Zugteil Platz nehmen! Unsere Fahrt endet bei Schloss Laufen, wo die Wanderung beginnt.
Mit dem Lift geht es hoch zum Schloss Laufen. Anschliessend überqueren wir die SBB‐Brücke auf die rechte Flussseite mit herrlichem Blick auf den Rheinfall von oben. Danach wandern wir entlang des Rheinfalls bergab bis zum Schlössli Wörth. Dort gibt es beim Self‐Service den Startkaffee – leider nur in Pappbechern –, dafür mit eindrucksvollem Blick auf den Rheinfall und den Felsen von unten.
Anschliessend geht es weiter auf gutem Weg rheinabwärts bis zur Nohlbrücke, wo wir die Seite wechseln und auf der linken Rheinseite weiterwandern. Etwa 40 Minuten nach dem Startkaffee erreichen wir den schönen Badiplatz Bachdellen, wo wir eine Znünipause von 15 Minuten einlegen – liegt doch das Mittagessen noch rund 2½ Stunden entfernt.
Der Weg führt meist im Schatten weiter dem Rheinufer entlang. Nach einer weiteren knappen Stunde und einem leichten Anstieg legen wir eine kurze Trinkpause ein. Danach kehren wir bald wieder ans Rheinufer zurück und wandern auf einem abwechslungsreichen Weg im Wald, teils mit Blick aufs Wasser, leicht auf und ab.
Nach etwa einer weiteren Stunde erreichen wir das Kraftwerk Rheinau, wo wir die letzte Trinkpause machen. Von hier bietet sich ein schöner Ausblick auf das Dorf und die Klosteranlage mit der Musikinsel. Nach rund 20 Minuten erreichen wir die unterste Spitze der Klosterinsel, wo im Garten das Picknick auf Bänken möglich ist. Die andern wandern bis zum Restaurant Buck, unserem Tagesziel, welches von hier nur noch 20 Minuten entfernt ist. Bei gutem Wetter geniessen wir das Mittagessen im schönen Garten des Restaurants. Direkt nebenan fährt um 15:42 Uhr der Bus zum Bahnhof Marthalen. Von dort bringt uns die S12 über Stettbach zurück nach Schwerzenbach, wo wir um 16:43 Uhr ankommen.