PDF 

Kulturprogramm bis Juli 2024

DatumZeit, OrtProgrammOrganisation
Fr 16.02.2024 Wie funktioniert das Siebendruckverfahren? Franz Wilhelm, +41 76 456 02 46
Do 14.03.2024 Das alte Krematorium Sihlfeld Franz Wilhelm, +41 76 456 02 46
Mo 18.03.2024 Wie funktioniert eine Orgel? Marianne Steiger, 044 945 00 04
Do 21.03.2024 Führung im Campus Leutschenbach Herma Schmitt, 044 945 54 45
So 07.04.2024 ganzer Tag Cinque Terre und Toscana vom 7. bis 11. April (Die Reise ist ausgebucht) Heinz Zobrist, +41 44 945 65 56
Fr 19.04.2024 Zu Gast an der Reeperbahn von Winterthur Franz Wilhelm, +41 76 456 02 46
Do 02.05.2024 ganzer Tag Hof Neuhaus, Rundfahrt mit dem Apfelzügle Heinz Zobrist, +41 44 945 65 56
Mi 22.05.2024 Führung in der Stiftsbibliothek St. Gallen Marianne Steiger, 044 945 00 04
Do 23.05.2024 Schattenwelten zum Thema Frauenarmut, begleitet uns eine Stadtführerin Franz Wilhelm, +41 76 456 02 46
Mo 27.05.2024 Kulturleitersitzung in der Au, 09:00 Uhr Heinz Zobrist, +41 44 945 65 56
Mi 05.06.2024 Spargelessen auf dem Bohrerhof Heinz Zobrist, +41 44 945 65 56
Do 20.06.2024 Wissenswertes über Wildbienen Franz Wilhelm, +41 76 456 02 46
Mi 31.07.2024 Panoramaführung und Fahrt mit dem gläsernem Aufzug auf 232 Meter auf den Testturm in Rottweil Heinz Zobrist, +41 44 945 65 56

Wichtig:

  • Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Details über Treffpunkt, Abfahrts- und Rückkehrzeiten sowie Kosten werden jeweils in den "Volketswiler Nachrichten und auf der Homepage publiziert.
  • Anmeldungen können erst nach der entsprechenden Publikation oder nach der Aufschaltung auf der Homepage oder in den Volketswiler Nachrichten berücksichtigt werden und gelten als verbindlich.
  • Auskünfte erteilen die mit der Organisation betrauten Personen. Die Kulturplausch-Veranstaltungen werden bei jeder Witterung durchgeführt.