Drucken

Am Mittwoch, 20. März 2024:
St. Gallen - Gübensee - Gossau (W3)

Eine Wanderung im Fürstenland. Diesmal beginnt die Reise in Volketswil bei der Haltestelle Wallberg, mit dem Bus 720 um 7:52 Uhr, nach Effretikon. Auf der Wanderung durch urbanes Gebiet, zwischen diesen zwei ansehnlichen Städten in der Ostschweiz, gibt es bezüglich Kultur und Natur einiges zu entdecken. Um 9 Uhr geht’s vom Bahnhof St Gallen direkt zum Startkaffe in die Lokremise. Diese Ring‐Remise mit 80 m Durchmesser wurde für 21 Dampflokomotiven gebaut. Bis 1980 in Betrieb, wurde sie 2010 zum Kulturzentrum für Kino, Kunst, Theater und Restaurant umfunktioniert. Über die grosse Wiese der Kreuzbleiche, mit alter Kaserne, Sportplatz und  hübscher Miltärkantine, wandern wir stadtauswärts gegen Westen. Vorbei am Burgweiher und dem markantem Tröckneturm gelangen wir nach St. Gallen Bruggen. Auf der SBB Brücke überqueren wir hoch oben das eindrückliche Sittertobel zu Fuss und gelangen an den idyllischen Gübsensee. In St. Gallen‐Winkeln gibt es dann ein feines, italienisches Mittagessen. Durch das sich weitende Fürstenland wandern wir entlang der Ostschweizer Nahrungsmittelzentren und erreichen Gossau Oberdorf. Dieses liegt unterhalb vom Schloss Oberberg, welches über uns thront und nahe beim Walterzoo liegt. Auf der Hirschbergstrasse, in erhöhter Lage, gelangen wir zu den Aussenquartieren der Stadt Gossau. Vorbei an schönen Riegelbauten im Zentrum und einer interessanten Strassenmöblierung wandern wir unserem heutigem Ziel, dem Bahnhof zu. Die geplante Rückreise erfolgt ab Gossau, um 15:44 Uhr via Winterthur, Effretikon zurück nach Volketswil, Ankunft 17:06 Uhr im Wallberg oder im Zänti.

Zurück